
Supervision für Therapeuten, Gruppen
und privat Personen
Supervision ist eine Form der Weiterbildung und ein Prozess, der sich auf Reflexion stützt.
Im Mittelpunkt steht unsere Art zu handeln und zu reagieren. Sie fördert die Integration von
Erfahrungen, um unsere Kompetenzen und unsere berufliche Entwicklung oder unsere familiären
Beziehungen zu verbessern.
Die wahre Reise der Entdeckung besteht nicht darin, neues Land zu erobern, sondern mit neuen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Supervision wird empfohlen
– Problematische Situation im Berufs- oder Familienbereich
– Wiederholungen von unangenehmen Situationen
– In schwierigen Situationen zur Klärung der eigenen Rolle
Ziele der Supervision
– Aktivierung der eigenen Kompetenzen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit
in prekären Situationen
– Klarer im Kopf zu bleiben, um sich besser positionieren zu können
– Eigene Erfahrungen besser zu nutzen und zu integrieren
– Aktiver Austausch mit der Gruppe
– Situationen besser einordnen und bei den Fakten bleiben zu können
Zielpersonen
Therapeuten und Personen, die in und mit Gruppen arbeiten, sowie Familien oder Einzelpersonen, die nach Lösungen und Weiterentwicklung suchen.
Dauer
2h30
Preis
CHF 400.- pro Sitzung und pro Gruppe
Der Preis wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt
evtl. zuzüglich der Miete des Raumes
Gruppen von 4 bis 8 Personen
Bei mehr als 8 Personen sind Dauer und Preis zu vereinbaren.
Ich biete auch Einzelsupervisionen in meiner Praxis an
Termine
Auf Anfrage
Gerne komme ich für Gruppen zu Ihnen
